Sie können Ihren eigenen BSCW-Server installieren, wenn Sie einen geeigneten Web-Server unter Unix, Linux oder Windows (Windows 7/2008/Vista/2003/XP) betreiben.
Die BSCW-Serversoftware wird durch OrbiTeam Software GmbH & Co. KG, Bonn, in Lizenz des Fraunhofer-Instituts für Angewandte Informationstechnik (FIT) vertrieben.
Sie können die BSCW-Serversoftware von http://www.bscw.de/Download.html herunterladen und innerhalb der Evaluierungsperiode von 90 Tagen kostenlos nutzen. Die Nutzung eigener BSCW-Server ist ab dem 91. Tag lizenzpflichtig. Der Vertrieb der BSCW-Lizenzen erfolgt durch die OrbiTeam Software GmbH & Co. KG.
Öffentliche Schulen und Universitäten können für Ausbildungszwecke eine kostenlose Lizenz erhalten. Für andere Zwecke und alle übrigen Interessenten sind BSCW-Lizenzen gegen Entrichtung einer Lizenzgebühr erhältlich. Bitte wenden Sie sich an license@orbiteam.de, wenn Sie weitere Informationen zum Lizensierungsverfahren benötigen.
Die BSCW-Unterstützung für das Editieren von HTML-Dateien basiert auf dem CKEditor (http:/ckeditor.com/ Copyright © 2003-2011 Frederico Knabben), der mit der BSCW-Software integriert worden ist und unter der GNU Lesser General Public License lizenziert ist (siehe http://www.opensource.org/licenses/lgpl-license.php).
Der JavaScript-Kalender, der in BSCW integriert ist, basiert auf dem DHTML Calendar 1.0 (http://www.dynarch.com/projects/calendar Copyright © 2002-2005 Mihai Bazon (http://www.bazon.net/mishoo) und ist lizenziert unter der GNU Lesser General Public License (http://www.gnu.org/licenses/lgpl.html).
Die mobile Benutzerschnittstelle basiert auf dem jQuery Mobile Framework (lizenziert unter den Bedingungen der MIT-Lizenze, siehe http://jquerymobile.com/). Die mobile Benutzerschnittstelle enthält auch das Datumsauswahl-Plugin (Copyright © JTSage), das unter der CC 3.0 Attribution License lizenziert ist (siehe https://github.com/jtsage/jquery-mobile-datebox).
Die BSCW-Desktop-Widgets verwenden Adobe AIR und schließen
Adobe AIR SDK Quelldateien und Beispiel-Code mit ein (Copyright © Adobe
Systems Inc.). Adobe AIR ist unter dem Adobe AIR SDK DK License Agreement
lizenziert.
(siehe http://www.adobe.com/special/products/air/tools/sdk/eula/).
Das direkte Editieren von BSCW-Dokumenten mit lokalen Editoren und Anwendungen basiert auf dem Zope External Editor Client (Copyright © 2008 Thierry Benita, Jean-Nicolas Bes, atReal, Casey Duncan und Zope Corporation, http://www.zope.org/), der aber nicht Bestandteil der BSCW-Software ist, sondern vom Benutzer separat installiert werden muss. Der Zope Client wird unter der Zope Public License (ZPL) lizenziert.
Für die Visualisierung von Dokumentereigniskarten benutzt BSCW die HyperGraph-Software (http://hypergraph.sourceforge.net/), die unter der GNU Lesser General Public License lizenziert ist (http://www.gnu.org/licenses/lgpl.html).
Für eine schnellere Suche nach Dokumenten unterstützt BSCW wahlweise die Integration der Indexierungssoftware PyLucene (http://lucene.apache.org/pylucene/). PyLucene wird von der Apache Software Foundation unter der Apache License bereitgestellt.
Für die Visualisierung von zeitbezogenen Objekten auf einer Zeitachse benutzt BSCW die Timeline-Komponente der SIMILE-Widgets, die am Massachusetts Institute of Technology entwickelt wurden (http://www.simile-widgets.org/timeline/). Timeline ist Open-Source-Software und ist unter der BSD-Lizenz lizenziert.
Für die Visualisierung der Arbeitsbereichskarten benutzt BSCW eine freie Version der Constellation-Roamer-Software mit freundlicher Genehmigung von Asterisq Innovation (http://asterisq.com/).
Für gemeinsames Bearbeiten von Webseiten bietet BSCW die Integration der MoinMoin-Software an (siehe http://moinmo.in/), die unter der GNU General Public License lizenziert ist.
BSCW schließt ferner Software ein, die von der Apache Software Foundation entwickelt wurde (http://www.apache.org/).